Einteiler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Arbeitsoverall

Ein Einteiler oder einteiliger Anzug ist ein Kleidungsstück, das Ober- und Unterkörper in einem Stück bedeckt, also nicht im Bereich der Gürtellinie endet und somit den Unter- und Oberkörper (optisch) verbindet.

Enganliegende Einteiler werden häufig aus elastischen Stoffen gefertigt, um eine bessere Passform auch bei extremer körperlicher Aktivität (zum Beispiel bei Tanz oder Artistik, seltener im Fußball) zu gewährleisten.[1] Auch zum Schutz vor Schmutz, extremen Temperaturen und Gefahrenstoffen sind Einteiler geeignet (Overall).

Einteilige Anzüge im Sport

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einteilige Anzüge für andere spezielle Einsatzgebiete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Fifa hebt Sechs-Punkte-Abzug auf: Gnade für die Löwen im Einteiler. auf: Sueddeutsche.de 21. Mai 2004.
  2. Bikini adé... - Comeback der Einteiler.@1@2Vorlage:Toter Link/www.prinz.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf: Prinz.de